Der Verein wurde 1873 in Bonau mit ca. 23 Mitgliedern gegründet. Später wurde aus den Bonau´ern Bienenzüchtern der Imkerverein Teuchern, dieser ist heute Mitglied des Imkerverband Sachsen-Anhalt e.V. und gehört auch zum Deutschen Imkerbund e.V..
Er ist nach der Feuerwehr der älteste Verein der Stadt. Zu seinen Vereinsmitgliedern zählen 49 Imker/in, welche zwischen Stößen, Mertendorf, Keutschen und bis nach Lützen ca. 246 Bienenvölker bewirtschaften.
Seine größte Mitgliederzahl hatte der Verein in den Jahren zwischen 1960 und 1980 in dieser
Zeit waren etwa 30 Imker/in (aktuell 49) aktiv, es wurden rund 400 Bienenvölker betreut.
In Sachsen Anhalt gibt es derzeit etwa 64 Imkervereine mit ca 2100 Imkerinnen und Imkern, die durch ihre Bienenhaltung einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung unserer Umwelt leisten.
Durch die Bestäubung der Bienen auf Feldern und in unseren Gärten ist der wirtschaftliche Nutzen noch um ein vielfaches höher
als der Ertrag an Honig. Dieser liegt in unsere Gegend etwa bei 40kg pro Volk und Jahr.
Wer Honig gewinnen will und sich für die Bienenhaltung interessiert, den laden wir herzlichst zu unseren Vereinsversammlungen ein.
Etwa viermal im Jahr treffen wir uns im Vereinsraum in Lagnitz, um uns über aktuelle Probleme, und Erfahrungen auszutauschen.
Jungimker bzw. die es erst werden wollen, sind in unserem Verein ebenfalls gern gesehen.
Wir sind alle Hobby-Imker/in.
Wir betreuen ca.164 Bienenvölker das sind ca. 2.000.000 Bienen
jede Biene fliegt je Flug ca.100 Blüten an.
Sven Hellriegel
Vorsitzender:
Tel. 0172 35 65 323
Jens Knipper
Stellv.
jens.knipper@gmx.de
Christian Gebhardt
Bienensachverständiger
Tel. 0178 74 06 874
Imkerverein Teuchern |
Sven Hellriegel
Gröbener Schulstraße
06682 Teuchern / OTGröben
E-Mail: imkerverein.teuchern@aol.com